Für Zwischendurch – „Say What You See“
Spielerisch Prompten lernen mit dem Google Labs Experiment „Say What You See“
Bilder mit KI zu erstellen kann
heute eigentlich jeder – sei es über ChatGPT, Gemini oder Copilot. Schon mit wenigen Worten entstehen beeindruckende Ergebnisse. Wer nur schnell Inspiration sucht oder einfach ein lustiges Bild generieren möchte, ist oft schon nach einem Prompt
zufrieden.
Schwieriger wird es, wenn man ein ganz konkretes Bild im Kopf hat und dieses gezielt mit KI zum Leben erwecken möchte. Denn hier entscheidet die Formulierung des Prompts über Erfolg oder Frust – und genau da setzt das Google
Labs Experiment „Say What You See“ an.

Was ist „Say What You See“?
Das Ziel des Spiels ist einfach: Mithilfe einer eigenen Beschreibung bzw. eines eignen Prompts soll das vorgegebene von Google AI generierte Bild möglichst exakt nachgebildet werden. In den ersten Levels reicht meist ein Versuch, doch mit jedem Level steigt der Schwierigkeitsgrad – besonders bei komplexen Details wie Farbverläufen oder Mustern wird es schon schwieriger.
So funktioniert es:
- Auf der linken Seite siehst wird ein KI-generiertes Bild angezeigt. Der Original-Prompt ist zunächst verborgen.
- Mit deinem eigenen Prompt versuchst man nun, das Bild möglichst genau nachzubilden.
- Erreicht man über 60 % Übereinstimmung, geht es zur nächsten Aufgabe.
- Nach drei erfolgreichen Versuchen steigt man ins nächste Level auf – und die Aufgaben werden zunehmend anspruchsvoller: von Fotos über Muster bis hin zu verschiedenen Malstilen.
- Schaffst man die Übereinstimmung nicht, bekommst man Tipps, wie du deinen Prompt verbessern kannst.
Wird die Übereinstimmung erreicht, wird der Original-Prompt des Bildes angezeigt – so kann man direkt sehen, worauf man bei der Formulierung achten sollte.
Das Experiment wurde Ende 2023 veröffentlicht, ist aber nach wie vor aktuell und
eignet sich hervorragend als kurzweiliger Zeitvertreib in der Mittagspause oder zwischendurch.
Testen Sie Ihre Prompting-Skills: Google Labs Experiment "Say What You See"