18.04.2019

Contentideen für den Monat Mai

Aktions- und Welttage und 5 kreative Contentideen

Kaum zu glauben, aber in wenigen Wochen beginnt die Freibadsaison. Doch nicht nur die Badesaison wird im Wonnemonat Mai eingeläutet, fast täglich hält der Monat Mai einen Aufhänger für einen Post oder Tweet bereit. Unser kleiner Überblick über Welt- und Aktionstage im Mai inklusive 5 kreativer Ideen für Postings und Tweets.

PICS Blog - Contentideen für Mai

Blick auf die Aktions- und Welttage im Monat Mai

Das erwartet Sie im Wonnemonat

Neben Muttertag werden im Wonnemonat Mai auch einige ernste Themen aufgegriffen, aber auch skurrile und unterhaltsame Tage und Themen, welche einen Post, Tweet oder eine Story wert sind, sind im Kalenderblatt Mai zu finden. Unser kleiner Überblick: 

 

MI 1.5. Tag der Arbeit
  Beginn der Freibadsaison
DO 2.5. Internationaler Kampf- & Feiertag der Arbeitslosen
  Tag der Babys
FR 3.5. Internationaler Tag der Pressefreiheit
  Tag der Sonne
  Ohne-Hose-Tag
SA 4.5. Florianitag (OÖ)
  Star-Wars-Tag
SO 5.5. Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
  Internationaler Hebammentag
  Tag des herzkranken Kindes
  Welthändehygienetag
  Weltlachtag
MO 6.5. Internationaler Anti-Diät-Tag
DI 7.5. Welt-Asthma-Tag
MI 8.5. Weltrotkreuztag
  Ohne-Socken-Tag
DO 9.5. Tag der verlorenen Socke
  Europatag
FR 10.5. Tag gegen den Schlaganfall
SA 11.5. Iss-was-du-willst-Tag
SO 12.5. Muttertag
  Internationaler Tag der Pflege
  Internationaler Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms
MO 13.5. Tag der Kinderbetreuung
MI 15.5. Internationaler Tag der Familie
  Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerer
  Beginn der Ü-Eier-Sommerpause
FR 17.5.
Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie
  Weltfernmeldetag
SA 18.5. Culture Freedom Day
  Kein-schmutziges-Geschirr-Tag
SO 19.5. Internationaler Museumstag
MO 20.5. Ernte-Erdbeeren-Tag
  Sei-ein-Millionär-Tag
DI 21.5.
Welttag für kulturelle Entwicklung
MI 22.5. Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt
DO 23.5. Welt-Schildkröten-Tag
FR 24.5. Tag der Parks
  Tag der Weinbergschnecke
MO 27.5. Welttag des Purzelbaums
  Tag der Sonnencreme
DI 28.5. Internationaler Weltspieletag
MI 29.5. Lerne-wie-Kompostieren-geht-Tag
DO 30.5. Gieß-eine-Blume-Tag
  Welt-MS-Tag
  Christi Himmelfahrt
FR 31.5. Weltnichtrauchertag

 

5 kreative Ideen für Ihre Social Media Accounts

Rätsel, Einblick und die einsame Insel

Die oben aufgeführten Aktions- und Welttage bieten bereits einigen Stoff für Postings und Tweets. Dennoch möchten wir ihnen folgende 5 Tipps für kreative Contentideen nicht vorenthalten. Anders als die Aktions- oder Welttage können Sie unsere Contentideen zu jedem Zeitpunkt für spannende Postings & Co nutzen. Unsere 5 Ideen für Ihre Social Media Accounts:

  1. Rätsel
    Eine Rätselfrage wird gestellt und kaum einer versucht nicht die richtige Lösung zu finden. Nutzen Sie diesen Umstand und stellen Sie Ihren Followern eine Rätselfrage. Diese sollte jedoch im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen stehen, zum Beispiel: "Was glaubt ihr? Wie viele Arbeitsschritte sind notwendig um Produkt XY zu produzieren?". Planen Sie eine Produkteinführung? Dann steigern Sie doch die Spannung mit einem kleinen Rätsel. Posten Sie lediglich kleine Bildausschnitte des neuen Produkts und lassen Sie Ihre Fans raten um was es sich handelt. Am Ende lösen Sie das Rätsel auf und stellen feierlich Ihr neues Produkt vor.

  2. Blick hinter die Kulissen
    Lassen Sie Ihre Kunden und Follower ein Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens werfen. Zeigen Sie Ausschnitte der Produktionsprozesse, lassen Sie Ihre Follower und Kunden an Meetings teilhaben oder stellen Sie langjährige Mitarbeiter vor und lassen Sie diese über Ihren Arbeitsalltag berichten.

  3. Beziehen Sie Ihre Follower & Fans in Ihren Arbeitsalltag ein
    Sie planen gerade neue Aktionen? Dann beziehen Sie Ihre Kunden doch in den Planungsprozess mit ein und fragen Sie Ihre Follower über welche Aktionen sich diese freuen würden. Egal in welcher Form Sie Ihre Kunden einbeziehen, diese fühlen sich durch diese Maßnahmen mit Sicherheit mit Ihrem Unternehmen etwas mehr verbunden und nutzen hoffentlich auch die von ihnen gewünschten Aktionen.

  4. Schwelgen Sie in Erinnerungen
    Wecken Sie bei Ihren Kunden und Followern Kindheitserinnerungen und stellen Sie Fragen zu vergangenen Produkten, Anlässen und Ereignissen im Zusammenhang mit Ihrer Branche oder Ihres Unternehmens. Hier einige Beispiele: "Wo habt ihr als Kind den Urlaub verbracht?" "Was war eurer erstes Familienauto?. Alternativ können Sie auch wichtige Jahreszahlen, zum Beispiel das Gründungsjahr Ihres Unternehmens, mit passenden Ereignissen verbinden. Welches war der Sommerhit des Gründungsjahres? Was war in puncto Mode oder Technik angesagt? Beziehen Sie Ihre Kunden mit ein und fragen Sie diese was sie mit dem jeweiligen Jahr verbinden.

  5. Die einsame Insel
    Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Neben der "3-Wünsche-Frage" immer wieder eine gute Frage. Stellen Sie Ihren Kunden und Follower genau diese Frage, jedoch in Bezug auf Ihre Produkte oder Branche: "Welche drei unserer Produkte würdet ihr auf eine einsame Insel mitnehmen und warum?" Alternativ können Sie die Frage auch auf Ihre Branche bzw. ein gewisses Thema ausweiten oder einige Antworten bereits vorgeben und eine Umfrage gestalten.

 

Noch ein kleiner Hinweis: die oben genannten Ideen fordern Ihre Kunden und Follower zu Interaktionen und Kommentaren auf. Seien Sie daher darauf gefasst, dass möglicherweise auch negative Kommentare gepostet werden. Besprechen Sie daher vorab mit Ihren Mitarbeitern, wie in einem solchen Fall reagiert werden soll.



Sollten Sie Hilfestellung oder Unterstützung für den Aufbau eines Contentplans benötigen oder Fragen zu unseren Contentideen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

 

Quellen